


Badezimmer ♡ #badezimmer #dachfenster #scandi #dachschräge #bad #fenster #badaccessoires
#ikeaküche mit Holzfronten #schmaleküche #kleineküche #dachschräge #UFormKüche #moderneküche
Küche mit Essplatz #dachschräge #küche #altbau #essplatz #bildanordnen ©Fotografie: Volkan Tural / copyright: Pascal Walter
Esszimmer mit kleinem Arbeitsplatz #dachschräge #dachfenster #teppich ©Fotografie: Volkan Tural / copyright: Pascal Walter
Badewanne in Podest eingelassen #dachschräge #badewanne #badezimmer ©Zolaproduction
große Dusche #dachschräge #betonboden #badewanne #badezimmer #dusche ©Zolaproduction
Masterbad mit Betonboden #dachschräge #betonboden #badezimmer #offenedusche ©Zolaproduction
Luxus-Badezimmer #dachschräge ©deinSchrank.de
Kleiderschrank im Kinderzimmer #dachschräge #bücherregal #kleiderschrank #kinderschreibtisch #kinderschrank ©deinSchrank.de
Kinderzimmer unterm Dach #dachschräge #bücherregal ©deinSchrank.de
Heimbüro #dachschräge #regal #arbeitszimmer ©deinSchrank.de
Zugegeben, eine Dachschräge bietet Vor- und Nachteile. Ihr großer Pluspunkt ist, dass sie Räumen ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Großer Minuspunkt: Man muss mit weniger Stellfläche ausgekommen als in Räumen mit geraden Wänden.
Die Wohnidee eine Dachschräge als Stauraum zu verwenden, ist Gold wert. Realisieren lässt sich das Ganze mit individuellen Möbel- und Schranksystemen. Diese müssen nicht zwangsweise gekauft werden. Es gibt viele DIY-Lösungen zum Selberbauen, die sich ganz unkompliziert umsetzen lassen
Einzelne farbige Wände können von einer Schräge ablenken und dem Zimmer optische Tiefe verleihen. Vermieden werden sollten hingegen Hängeleuchten, da diese einen Raum mit Dachschräge kleiner wirken lassen. Gleiches gilt für dunkle oder intensive Wandfarben. Sie sollten lediglich an einer Dachschräge zum Einsatz kommen, wenn sie bewusst optisch betont werden soll. Mit der Farbwirkung bei Dachschrägen lässt sich einiges bewirken. Ebenfalls schön, um den Raum mehr Tiefe zu verleihen ist der Trick, den unteren Wandteil ohne Schräge in einer kräftigeren Farbe zu betonen. Idee: Dachschrägen lassen sich zu zweit mit sorgfältiger Vorbereitung auch ohne Probleme tapezieren.
Wie gestaltest du Räume unter dem Dach? Betonst du die Wände gezielt oder lässt du sie optisch verschwinden? Wir sind gespannt, welche Ideen du in deinem Zuhause umsetzt und freuen uns auf deine Möbel und Bilder in der COUCH Community!