Erhöhtes Bett vor Retro-Tapete #jugendzimmer #jugendzimmerjungs #jugendbett ©Geilert GmbH / René Jungnickel

Erhöhtes Bett vor Retro-Tapete #jugendzimmer #jugendzimmerjungs #jugendbett ©Geilert GmbH / René Jungnickel
Kinderzimmer #jugendzimmer ©Home Staging Cornelia Reichel
Basketballkorb im sportlichen Jugendzimmer #schreibtisch #teppich #jugendzimmer #schwarzerschreibtisch #kinderschrank ©Inter Ikea Systems B.V.
Kleines Kinderzimmer #stuhl #fensterfront #schreibtisch #teppich #jugendzimmer #nachttisch #mädchenzimmer #innenarchitektur ©Flohs Wohnraumkonzepte
Himmelbett #stuhl #himmelbett #jugendzimmer #nachttisch #wandtattoo #mädchenzimmer #tisch #einrichtungsberatung #innenarchitektur #stauraumkinderbett ©Flohs Wohnraumkonzepte
weiße Möbel im Jugendzimmer (2) #bett #schreibtisch #schrank #jugendzimmer #weißernachttisch #nachttisch #weltkarte #tisch #jungenzimmer ©Flohs Wohnraumkonzepte
Kontraste im Jugendzimmer (1) #schreibtisch #jugendzimmer #tagesdecke #weißernachttisch #nachttisch #weltkarte #jungenzimmer #jugendbett ©Flohs Wohnraumkonzepte
Bett und Flügel im jugenzimmer #bett #jugendzimmer #tagesdecke #kissen ©Birgit Hansen
Flügel und Bett im Jugendzimmer #stuhl #bett #jugendzimmer ©Birgit Hansen
Klassisches Kinderzimmer #bett #schreibtisch #teppich #jugendzimmer #holzdrehstuhl ©http://roomsinstyle.de
Home Staging Kinderzimmer #arbeitstisch #schreibtisch #jugendzimmer #tagesdecke #arbeitsecke #jungenzimmer ©Luna Home Staging
Schlafzimmer in Naturtönen #schreibtisch #jugendzimmer #kommode #shabbychic #kinderbett #kleiderschrank #dekoidee #jugendbett ©Massivum
Graffiti als Wanddeko #teppich #jugendzimmer #kommode #wandschmuck #lowboard #graffiti #chaiselongue ©Musterring
Jugendzimmer mit maritimer Deko #holztisch #jugendzimmer #wandschmuck #maritim #gestreiftetapete #maritimedeko ©BN Wallcoverings
Teenager wollen ab einem bestimmten Alter mehr Privatsphäre haben, schließlich sollen Mama und Papa nicht immer alles mitbekommen. Daher ist es wichtig, auf die Wünsche des Kindes einzugehen und ihm möglichst viel Freiraum bei der Gestaltung zu lassen. Die Wahl der Einrichtung hat hierbei einen hohen Stellenwert, denn Schreibtisch, Bett und Regale sollen schließlich zum neuen Stil passen.
Wichtig ist es jedoch auch, beim Kauf der Möbel langfristig zu denken: je robuster das Bett und je standhafter der Kleiderschrank, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Möbel auch bis ins Erwachsenenalter genutzt werden können. Das gilt natürlich auch für den Schreibtisch, welcher als Platz zum Arbeiten den Jugendlichen dazu motivieren sollte, regelmäßig die Hausaufgaben zu erledigen. Es gilt also zu beachten, dass der auserwählte Schreibtisch im Jugendzimmer genug Platz für Laptop, eventuell einen Drucker sowie mehrere Fächer zum Verstauen von Heften und Ordnern vorhanden ist. Ebenso sollte der Schreibtisch groß genug sein, um Hobbys nachzugehen.
Da Übernachtungsbesuche im Teenager-Alter immer üblicher werden, ist eine Schlafcouch im Jugendzimmer eine gute Idee. Auch steht häufig ein breites Bett auf der Wunschliste der Jugendlichen – hier gibt es eine Menge Auswahl.
Nachdem die alten Kindermöbel aus dem Zimmer ausrangiert wurden, kann in Ruhe überlegt werden, wie das Zimmer am schönsten gestaltet werden soll. Bei der Einrichtung ist es nicht mehr wichtig, dass, wie im Kinderzimmer, genügend Platz zum Spielen vorhanden ist, sondern vor allem, dass es wohnlicher wird. Die Heranwachsenden entdecken neue Leidenschaften, die sich in der Ausstattung des Jugendzimmers widerspiegeln. Ein Jugendzimmer sollte daher genügend Freiraum zur Entfaltung bieten, sodass die Jugendlichen ganz für sich allein herausfinden können, welcher Wohnstil zu ihnen passt und wie sie sich in ihrem Zuhause am wohlsten fühlen.
Je nachdem welches Budget zur Verfügung steht oder welcher Stil bevorzugt wird, können Möbel für das Jugendzimmer im kompletten Set erworben werden. Dann wirkt es "wie aus einem Guss", vom Bett bis hin zum Schreibtisch - aber auch die Regale an der Wand - alles ist aufeinander abgestimmt. Wenn der Teenager es allerdings individueller mag, können auch Flohmarktfunde und gebrauchte Möbel umgestaltet und so auf den eigenen Stil hin bearbeitet werden. Schleifpapier und Möbellack sind tolle Wege, um beispielsweise einen Schreibtisch ganz individuell zu gestalten oder alte Regale aufzuwerten. Und manchmal erlebt sogar auch die Kommode mit bunten Knäufen aus dem Kinderzimmer ein Comeback.