
Kaminholzregal - Ideen
Brennholz edel lagern.
#shelfie #regal #kaminholzregal #holzlager #brennholzlager #kaminholzaufbewahrung #goldaunoelle

check out the #details! #kaminholzregal
#hygge #ofen #kamin #kaminholzaufbewahrung #goldaunoelle

Gemütlich? Wird's wenn wieder der Geruch von frischem Holz in der Wohnung liegt! #hygge #kaminholzregal #kaminholzaufbewahrung #goldaunoelle

Altbau-Modernisierung DIY-Kaminholzmöbel #diy #kaminholzregal ©Angela Kölblinger

Gemütlichkeit durch Holzvorrat im Wohnzimmer #kaminholzregal #brennholzregal #innenkaminholzregal ©Goldau-Noelle

Kaminholzregal FERRO -Kundenmeinung- #kaminholzregal #innenkaminholzregal ©Goldau & Noelle

Kaminholzregal FERRA -Kundenmeinung- #kaminholzregal #brennholzregal #innenkaminholzregal ©Goldau & Noelle

Ikea Expedit mal anders #ikea #kaminholzregal #ikeaexpedit ©Hannah Lühr-Tanck

Kaminholzregal als Blickfang #kamin #wohnzimmer #eyecatcher #wohnzimmerdeko ©Heinz Hofmann

Sofa #schlafsofa #leiter #sofakissen ©Hannah Lühr-Tanck

Eingangsbereich / Diele / Flur vorher - nachher #garderobe ©Unikatisch, Hannah Lühr-Tanck

Lampe aus Wolle #bastelidee #diy #lampe #diylampe ©Hannah Lühr-Tanck

Gemütliches Schlafzimmer #dachschräge #dielenboden #tagesdecke #kissen #weißernachttisch #nachttisch #tablett #bettvorleger ©Hannah Lühr-Tanck

Endlich wieder gemütliche Ofenzeit
#hygge #ofen #gemütlich

Alles in bester Ordnung :-)
#damendiener #stummerdiener #kleiderständer #summerstyle #goldaunoelle www.goldau-noelle.de

#sneakpreview nächste Woche bei uns im shop! www.goldau-noelle.de #esstischeiche #madeingermany #goldaunoelle

Kaminholzregale gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen, für drinnen und für draußen, in den Kamin integriert oder als Wandregal. Schau dir die Einrichtungsbeispiele unserer Community-Mitglieder an und finde heraus, welche Variante dir am besten gefällt.
Am besten und bequemsten ist es, ein Kaminholzregal draußen als auch drinnen zu haben. Warum? Kaminholz muss mindestens drei Jahre draußen an der frischen Luft trocknen. Das bereits einsatzfähige Feuerholz kann derweil griffbereit auf einem separaten Kaminholzständer im Haus aufbewahrt werden.
Das Kaminholzregal im Garten
Beim Kaminholzregal im Garten sollte darauf geachtet werden, dass die Böden nicht massiv sind, damit genug Luft durchkommt. Trotzdem sollte das Holz im Brennholzregal durch eine Wand und ein schräges Dach vor extremen Wetterbedingungen wie Sturm und Regen geschützt werden. Erhältlich ist ein solches Brennholzregal in den unterschiedlichsten Größen, oft auch mit einem Regenschutz aus PE-Gewebe. Für designbewusste Gartenbesitzer gibt es auch mittlerweile dekorative Varianten, in der Form von zum Beispiel Gehäusen, in denen das Kaminholz in schönen geometrischen Formen angeordnet oder als Sichtschutz oder Zaunersatz genutzt werden kann.
Kaminholzregale im Haus
In einem Kaminholzregal im Wohnraum kann man das fertig getrocknete Brennholz lagern. Dort steht es griffbereit zur Verfügung und muss nicht jedes Mal aus der Kälte geholt werden. Auch hier finden sich wieder zahlreiche verschiedene Ausführungen, Größen und Designs. Besonders platzsparend ist ein Brennholzregal an der Wand, Standregale eignen sich vor allem für größere Mengen Holz. Körbe und kleinere Holzständer haben den Vorteil, dass man sie verschieben kann und sie optisch dezent sind. Eine weitere Variante ist derweil ein Kaminholzregal, das bereits in den Kamin integriert ist. Dadurch entsteht ein stimmiges Gesamtbild und eine extra Anschaffung entfällt.
Klick dich durch unsere Wohnwelten zum Thema Kaminholzregal. Du wirst überrascht sein, wie viele praktische, aber auch schöne Möglichkeiten es gibt, dein Brennholz aufzubewahren.