


Schuhbank Mortimer RK #schuhe #schuhregal #schuhschrank
Flurmöbel vor dem Versand #flur #andreasjanson #schubank #schuhregal #schuhschrank #skandistyle
Schuhbank Scott 14 aus alten Pitchpine Dielen #flur #schuhbank #schuhe #schuhregal
Schuhschrank für den Flur https://www.andreasjanson.de/shop/mortimer-119 #schuhschrank #schuhe #schuhregal
Andreas bei der Arbeit. Hier wird gerade die Schuhbank Scott gebaut.
#schuhbank #schuhregal #schuhschrank
Schuhbank Scott 14 als SOnderanfertigung #schuhe #schuhbank #schuhregal #schuhschrank
Schuhschrank https://www.andreasjanson.de/shop/schuhschrank-schimmelreiter
#schuschrank #schuhregal #sideboard
Favoriten 💕 #girlsthings #schuhregal #stauraum #favorites
Schuhbank Scott 14
#schuhe #schuhregal #schuhbank
Schuhbank Mortimer RK #schuhe #schuhbank #schuhregal
Schuhbank Scott 42 #schuhe #schuhbank #bank #schuhregal
eine schlichte Schuhbank in weiß mit massiven EIchenkanten #schuhe #schuhregal #schuhbank #schuhschrank #skandistyle
Schuhe stehen zu Hause eigentlich immer im Weg. Ein Schuhregal ist ein praktischer Helfer im Alltag und erspart einem viel Zeit und Aufwand beim Aufräumen. Gleichzeitig kann es als schönes Möbelstück glänzen. Schuhregale gibt es in den verschiedensten Größen und Formen: ob als Schuhbank, Regal oder großer Schuhschrank.
Wer auf der Suche nach einem Schuhregal ist, stellt schnell fest, dass die Auswahl groß ist. Vor der Anschaffung sollte man sich darüber klar werden, wie viel Schuhpaare man besitzt und wie viel Platz man dementsprechend benötigt. Auch die Größe des Flurs sollte bei der Entscheidung eine Rolle spielen.
Schuhregal
Schuhregale nehmen wenig Platz weg, und können je nach Anzahl der Schuhe, weit in die Höhe ragen. Bei Schuhregalen sollte man darauf achten, dass die Schuhe sauber und gepflegt sind, da sie in gewisser Weise Teil des Möbelstücks werden. Der persönlichen Schuhsammlung wird hier eine Bühne geliefert. Gleichzeitig erleichtern Regale die Suche nach dem richtigen Schuh morgens erheblich, da man immer alles im Blick hat.
Schuhschrank
Wer direkt größere Mengen an Schuhen unterbringen möchte, für den eignet sich vielleicht eher ein Schuhschrank. Auch Schuhschränke gibt es natürlich in jeglicher Form, Größe und Material. Beliebt sind vor allem die sogenannten Schuhkipper.
Auch wenn man seine Schuhe nicht den Blicken anderer ausliefern möchte, ist der Schuhschrank die perfekte Lösung. Schuhchaos verschwindet hier dezent und unauffällig. Je nach Jahreszeit können auch die nicht benötigten Winterstiefel oder Flip Flops für eine Weile in dem Schuhschrank verschwinden.
Schuhbank
Eine Schuhbank ist doppelt praktisch: sie verstaut die Schuhe und bietet eine Sitzfläche zum bequemen Anziehen von Schnürschuhen. Alle Schuhe werden in einer Schuhbank kaum Platz finden, die Schuhbank gilt ein paar auserwählten Lieblingstücken. Für kleine Kinder lohnt es sich, extra eine Schuhbank für Kinder anzuschaffen, die niedriger ist und den Kleinen das Klettern erspart.
Einfache Schuhablage
Eine einfache Schuhablage lohnt sich in einem Singlehaushalt, mit mehr als zwei Paar Schuhen sind die meisten Schuhablagen überfordert. Kleine Flure profitieren von dieser Lösung, da die Schuhablage nur wenig Platz wegnimmt.
Man findet heutzutage zu jedem Einrichtungsstil auch ein passendes Schuhregal, das täglich Arbeit abnimmt, Ordnung bringt und das Leben ein kleines bisschen erleichtert.