Große Zierkirschenblütenliebe bei mir zu Hause 🌸💕 #deco #dekoration #sideboard #esszimmer #regal

Große Zierkirschenblütenliebe bei mir zu Hause 🌸💕 #deco #dekoration #sideboard #esszimmer #regal
2 neue #diy Schätze - selbst bemalte Dosen + #Kunstdruck via #juniqe #youdesignme #deko #sideboard
Umgestellt
#schlafzimmer #usmhaller #schreibtisch #haydesign #sideboard
Mein Lieblingsregal über dem Ikea Besta Sideboard mit Holzplatte #skandilook #skandi #sideboard #regal
... momentan bin ich dabei das #Esszimmer neu zu gestalten. #Sideboard #weiß #BrostCopenhagen #Kerzen #Laterne #Frost
Wohnzimmer #wohnzimmer #usm #sideboard #designklassiker
Mein täglicher Blick von der #couch #wohnzimmer#wohnen #kamin #sideboard #livingroom#truhe #lampe #bild #holz #gemütlich
Sideboards gibt es in passend zu jedem Einrichtungsstil und für jede Raumgröße. Das praktische Möbel überzeugt durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Doch was unterscheidet ein Sideboard von einer Kommode? Welche Sideboard-Varianten gibt es? Und wie setzte ich das Möbel ideal ein? Wir geben dir einen kurzen Einblick in die Sideboard-Kunde:
Ob schlicht und elegant oder auffällig und farbenfroh, Sideboards gibt es in vielen verschiedenen Einrichtungsstilen. So werden Fans des Industriedesigns mit einem Sideboard aus Metall glücklich, während Sideboards aus Massivholz etwas für Liebhaber natürlicher Möbel im Landhausstil, Shabby Chic oder Vintage sind. Mit Hochglanz-Fronten treffen die vielseitigen Möbel den Geschmack von Liebhabern des modernen Einrichtungsstils.
In Büros und Arbeitsräumen kann ein Sideboard für wohnliche Atmosphäre sorgen, in Wohn- und Schlafzimmer schenkt es zusätzlichen Stauraum. Ein schickes Sideboard kann nicht nur ein optisches Highlight für jeden Raum, sondern darüber hinaus noch ungemein praktisch sein: Als Möbel mit geräumigen Schubladen bietet ein Sideboard zusätzlichen Stauraum und schafft eine weitere nutzbare Oberfläche. Diese eignet sich wunderbar zum Platzieren von Dekoobjekten, Zierpflanzen oder Technik. Kombinierst du das Sideboard mit einer traditionellen Kommode und Regalen, kannst du sogar eine individuelle Wohnwand zusammenstellen!
Es lassen sich drei grundlegende Arten unterscheiden:
Zugegeben, der Unterschied zwischen einem Sideboard und einer Kommode ist nicht gerade offensichtlich. Der Unterschied liegt in der Aufmachung der Möbel. Während Kommoden in der Regel über blickdichte Schubladen verfügen, bieten Sideboards weitere Möglichkeiten zum Verstauen an, beispielsweise mittels offener Fächer oder Klapptüren. Kommoden haben hingegen immer eine blickdichte Front.