Mit Moskitonetz eine gemütliche Atmosphäre schaffen #tagesdecke #ikea #sitzecke #sitzkissen #sitzsack #sisalteppich #moskitonetz #zimmergestaltung ©Inter IKEA Systems B.V.

Mit Moskitonetz eine gemütliche Atmosphäre schaffen #tagesdecke #ikea #sitzecke #sitzkissen #sitzsack #sisalteppich #moskitonetz #zimmergestaltung ©Inter IKEA Systems B.V.
Pendelleuchte aus Glas #holztisch #teppich #kamin #holzbank #pendelleuchte #klapptisch #bierbank #biertisch #sisalteppich #zimmergestaltung ©Madam Stoltz
Paravent als Raumteiler #bett #teppich #paravent #ikea #landhausstil #raumteiler #korbsessel #sisalteppich #rattansessel #zimmergestaltung ©Inter IKEA Systems B.V.
Schlafzimmer in natürlichen Farbtönen #bett #hocker #teppich #bettwäsche #stehlampe #tagesdecke #holzhocker #sisalteppich #pflanzendeko ©Car Möbel
Wohnzimmer mit natürlichen Materialien einrichten #beistelltisch #regal #teppich #sessel #stehlampe #sofa #lampe #sisalteppich #beigefarbenervorhang ©Meister
Wohnzimmer #couchtisch #beistelltisch #kamin #wohnzimmer #glastisch #tagesdecke #sofa #blauessofa #treppengeländer #sisalteppich #hausgestaltung ©Hot Dog Decor
Wohnzimmer #fensterfront #couchtisch #teppich #kamin #wohnzimmer #glastisch #kommode #dachbalken #sofa #sisalteppich #hausgestaltung ©Hot Dog Decor
Wandgestaltung mit Beton #stuhl #hocker #teppich #sofa #holzhocker #sisalteppich #tisch #rattanmöbel ©Tine K Home
Beistelltisch aus Rattan #beistelltisch #teppich #stehlampe #sisalteppich #rattanmöbel ©Tine K Home
Schlafzimmer im Landhausstil #bett #teppich #spiegel #weißernachttisch #nachttisch #ikea #landhausstil #kleiderschrank #sisalteppich ©Inter IKEA Systems B.V.
Tapete in Grau-Weiß #stuhl #beistelltisch #sessel #landhausstil #mustertapete #sisalteppich ©Boras Tapeter
Leseecke #kerzenständer #runderteppich #holzkommode #korbsessel #sisalteppich #lesesessel ©Andrea Wilmsmann
Romantik-Trend #wandfarbe #wandgestaltung #sisalteppich #wandposter #frühlingsdeko ©livingathome/Stefan Thurmann
Kinderzimmer mit bunten Details #schreibtisch #jugendzimmer #wandtattoo #sisalteppich #jugendbett #wandgestaltungkinderzimmer #stauraumkinderbett ©Butlers
Sisal ist eine Naturfaser, die aus den Blättern der Agavenpflanze gewonnen wird. Angepflanzt wird sie in den Trockengebieten Mexiko, Afrika und Brasilien. Die 70 bis 100 Zentimeter langen Sisalfasern werden meist bereits im Herkunftsland zu unterschiedlich dicken Strängen gewebt und zu diversen Endprodukten weiterverarbeitet. Der Sisal-Teppich ist einer davon.
Ein Sisalteppich ist somit ein pflanzliches und zudem in der Regel pestizidfreies Produkt. Aufgrund der trockenen Anbaugebiete kann während der Wachstumsphase auf Giftstoffe gegen Schimmel verzichtet werden. Einen weiteren Vorteil erhält ein Sisalteppich insbesondere durch seine hygroskopischen (Wasser anziehenden) Fasern. Durch die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit trägt ein Teppich aus Sisal zur Regulierung des Raumklimas bei. Beachtet werden sollte hierbei, dass sich ein Sisalteppich durch die Feuchtigkeitsaufnahme aus der Luft ausdehnt.
Ihre Reißfestigkeit erhalten die Teppiche dadurch, dass die Fasern gewebt werden. Gewebt werden kann dabei auf verschiedene Arten. Beliebt ist ein solcher Teppich daher auch bei Katzenbesitzern. Laut Aussage von Einigen, können die Stubentiger ihre Pfoten nach Herzenslust am Teppich schärfen. Dem Sisalteppich soll es optisch nicht anzusehen sein.
Erhältlich sind Teppiche aus Sisal in vielen verschiedenen Farben. Um die Natürlichkeit zu bewahren, werden zum Einfärben meist Naturfarben verwendet. Anschließend werden sie mit einem Baumwollsaum umrandet.