Einfamilienhaus im Grünen #vorgartengestaltung ©Frank Püffel

Einfamilienhaus im Grünen #vorgartengestaltung ©Frank Püffel
Vorgarten Berlin Fruehling #vorgartengestaltung ©Nelka/Aniela Horntrich
Familienhaus mit Einfahrt #gartenzaun #carport #vorgartengestaltung #garage ©SchwörerHaus/J.Lippert
Fünf Elemente Vorgarten #gartenzaun #vorgartengestaltung #gartengestaltung #kiesbeet ©FENG SHUI & LIVING
Vorgarten mit Klappstühlen #gartenmöbel #vorgartengestaltung #gartenpflanze ©Stommel Haus
Gestreifte Markisen in Rot-Weiß #französischerbalkon #vorgartengestaltung #hausfassade #efeu #hausgestaltung ©Markilux
Bungalow mit angelegtem Vorgarten #bungalow #vorgartengestaltung ©scout for location
Gestreifte Markise #terrassenmöbel #steinterrasse ©Markilux
Blaue Hausfront #terrasse #fensterladen #holzhaus #französischerbalkon #veranda #sonnensegel #holzfassade #holzterrasse #gartengestaltung #hausfassade #gartenpflanze #sonnenschutzterrasse ©Stommel Haus
Sandkiste für Kids mit Wasserstein #maritim #gartengestaltung ©FENG SHUI & LIVING
Feng-Shui Bauhaus-Villa in Nürnberg #architektenhaus #doppelhaushälfte #hausgestaltung ©Alexander Tschopoff
Geräumiges Einfamilienhaus aus Holz #fensterfront #holzhaus #treppenaufgang #garage #hausgestaltung ©SchwörerHaus/J.Lippert
Sommerliche Markise #terrasse #holzhaus #gartenmöbel #holzpaneel #holzfassade #terrassengestaltung #markise #blumenkübel #gartenpflanze #sonnenschutzterrasse ©Markilux
Im Vorgarten bekommen Gäste einen ersten Eindruck davon, was sie im Haus erwartet. Genauso haben die Nachbarn ihn dauerhaft im Blick und nicht zuletzt gehen wir selbst jeden Tag hindurch. Ein bisschen Mühe lohnt sich also. Ob immergrüne Pflanzen, mehrjährige Stauden oder eher ein Vorgarten im modernen Stil – Hier kommen unsere Tipps und Tricks für deine Gartengestaltung!
Gartenarbeit ist aufwändig. Wenn du wenig Zeit hast, bietet es sich an, auf einen Vorgarten ohne Rasenfläche und viele Pflanzen zu setzen. Auch hier gibt es tolle Gestaltungsmöglichkeiten. Die Flächen lassen sich etwa mit Kies bestreuen, Findlinge bringen Spannung in die Steinlandschaft. Grüne Akzente setzt du mit Kübelpflanzen, die bis zum Herbst blühen, einzelnen Sträuchern und Stauden in Pflanzen-Inseln. Immergrüne Buchsbäume verleihen das ganze Jahr über Struktur. Auch Bambus passt zur modernen Gartengestaltung mit Steinen. Er benötigt kaum Pflege und es gibt für jeden Standort die passende Art. Nadelbäume sind praktisch als immergrüne Pflanzen, da sie sich im Winter mit Lichtern schmücken lassen.
Je nachdem, ob dein Vorgarten zur Nord-, Süd- oder Westseite liegt, planst du die Gartengestaltung mit unterschiedlichen Pflanzen. Der Vorgarten zur Südseite eignet sich perfekt für den eigenen Kräutergarten und Sukkulenten, die mit viel Sonne und Trockenheit gut zurecht kommen. Bei blühenden Pflänzchen helfen Wasserspeicherkästen, um sie für die intensive Sonne fit zu machen. Im Vorgarten zur West- und Ostseite herrschen im Halbschatten angenehme Gegebenheiten für blühende Klassiker wie die Chrysantheme oder die Petunie. Buntnesseln, Hortensien und fleißige Lieschen fühlen sich im sonnenarmen, nördlich ausgerichteten Vorgarten am wohlsten.
Es ist nicht schlimm, wenn du keinen grünen Daumen hast. Mit diesen schönen Details wird dein Vorgarten trotzdem einladend:
Es wirkt harmonisch, wenn sich der vorherrschende Stil im Haus auch im Vorgarten fortsetzt. In der Community findest du viele kreative Ideen für deine Vorgartengestaltung. Dein Vorgarten ist schon ein echtes Vorzeigemodell? Inspiriere uns mit deinen Pflanzen und Gartenideen in der Community!