Wandfarben - Ideen
Unsere Multimedia-Ecke im #wohnzimmer - zum Lesen, netflixen oder Musikhören. #wandfarbe #bücherregal #couch #spiegel

Wir haben verschiedene Wände in #hagueblue und lieben diesen Farbton #farrowandball #wandfarbe #blau #couch

Ganz schrecklich doll verliebt in diese Farben 💚💙🧡 #küche #wandfarbe #plantgang #bar #vintage

Guten Morgen aus meinem Lieblingsraum - der #küche! #küchenliebe #rattan #wandfarbe #pflanzenliebe #smeg #monstera

Der Blick vom grünen #flur ins rosafarbene #schlafzimmer inklusive ganz vieler #spiegel | #wandfarbe

Das Grün ist noch nicht alt aber wäre ein Grau nicht schöner? 🤔 Was meint ihr? 🙈 #schlafzimmer #interior #wandfarbe

Kleines Wohnzimmer-Stillleben | #wandfarbe #wohnzimmer #sofa #rosa #monstera #zeitschriften

Zunächst ein wenig Farbenlehre
Es kommt nicht nur auf den Farbton sondern auch darauf an, wie die Farbe zum Einsatz kommt. Einzelne Farbhighlights wirken beispielsweise meist aussagekräftiger als komplett bunte Wände. Jeder Farbton wirkt sich anders auf die Stimmung aus. Altbekannt ist zum Beispiel, dass Wandfarben wie Gelb aktivierend, Grün beruhigend und Rot anregend wirken. Doch Vorsicht ist geboten: Beim Streichen kompletter Wände oder gar eines ganzen Zimmers in einer Farbe kann sich die eigentliche Wirkung schnell umkehren. So kommt es beim Wohnen und der Gestaltung mit kräftigen Wandfarben sehr stark auf die richtige Dosierung, Balance und Mischung mit anderen Farben im Raum an.
Wandfarben Klassiker: Weiß
Die (Nicht-)Farbe Weiß ist unaufdringlich, modern und erweckt meist einen neuwertigen Eindruck. Auf der anderen Seite neigt Weiß als Wandfarbe auf großer Fläche schnell dazu, den Raum als kühl und steril erscheinen zu lassen. Man sollte sich ins Gedächtnis rufen, dass die Farbwelt fürs Wohnen noch viel mehr bietet – beispielsweise Wandfarben in Pastellfarbe!
Pastelltöne – dezent und schick
Als Pastellfarbe werden Farben bezeichnet, die mit einem hohen Weißanteil gemischt werden. So erscheinen sie sehr hell und zart. Perfekt geeignet sind Pastellfarben daher als Ergänzung zu weißer Farbe oder für diejenigen, die es schlicht mögen, aber dennoch nicht auf Farbe verzichten möchten.
Die Auswahl an verschiedenen Farben und Farbnuancen ist schier unendlich. Je nach Quadratmeterzahl des Raumes kann man sich seine Lieblingsfarbe im Baumarkt des Vertrauens mischen lassen. Es gibt sogar Farben mit speziellen Effekten, die den Wänden Metall, Beton –oder Rostoptik verleihen, sie glitzern oder im Dunkeln leuchten lassen. Mit gewissen Wandfarben lassen sich die Wände in der Küche oder im Wohnzimmer zu einer riesigen Magnetfläche oder Tafel umfunktionieren.
Wandgestaltung leicht gemacht: So geht's
- bei farbigen Wänden in älteren Häuser oben einen Rand abkleben: Sieht hübsch aus und Unebenheiten fallen weniger auf
- Kleiner Raum - helle Wandfarbe, das macht den Raum größer
- Mehrfarbig leicht gemacht: Deinen Lieblingston, etwa Blau, wählen und etwas Schwarz oder Weiß zugeben, passt garantiert!
- Klebeband unbedingt noch im nassen Zustand abziehen, sonst trocknet die Wandfarbe an und zieht Farbe von der Wand mit ab
Wandfarbe richtig einsetzen - Ideen aus der COUCH Community
Von altrosa Wandfarbe bis Kräftig-Grün haben sich unsere Community-Mitglieder schon an einige Trendfarben heran getraut. Lass dich bei COUCH inspirieren, wie farbige Wände wirken können und du deinen Lieblingston am besten kombinierst. Kreative Wandgestaltung ist genau dein Ding? Dann teile deine schönsten Ideen hier mit uns in der Community und tausche dich zum Thema Wandfarbe aus!