Suche
Fotostream
Anmelden
Community
Living
Fashion
Beauty
Homestorys
Rezepte
Gewinnspiele
Shops
Abo
Themen von A-Z
Community
Fotostream
Homestorys
Lieblingsrezepte
Lieblingsstücke
DIY-Ideen
Podcast
Shops
COUCH Lieblingsstücke
SCHÖNER WOHNEN Kollektion
SCHÖNER WOHNEN Shop
Living
Alle Living-Ideen
Räume
Einrichtungsstile
Trends
Small Spaces
Themen von A-Z
Räume
Badezimmer einrichten
Balkon-Ideen
Kinderzimmer-Ideen
Küchen-Ideen
Wohnzimmer-Ideen
Arbeitszimmer einrichten
Einrichtungsstile
Scandi Style
Boho-Stil
Vintage-Stil
Shabby Chic
Landhausstil
Bauhaus-Stil
Trends
Cozy
Minimalismus
ANZEIGE – Kreuzfahrt für die Liebe
Podcast: Willkommen im COUCH Confidence Club
DIY-Ideen
ANZEIGE – Smarter Haushalt mit Saugroboter
Small Spaces
Kleine Wohnung
Kleine Küche
Kleines Bad
Stauraum
Dachschräge
Kleiner Raum
Fashion
Alle Fashion-Ideen
Outfit-Ideen
Frühlings-Outfits
Trends
Outfits mit Mustern
Themen von A-Z
Outfit-Ideen
Kleider kombinieren
Blazer
Jeans kombinieren
Accessoires
Frühlings-Outfits
Frühlings-Outfits
Outfit Inspo
Holt die Sonnebrille raus!
Zeit für Sneaker
Trends
Outfits im Homeoffice
#ootd: Outfit of the Day
Oversize
Jeansjacke mit Stil
Outfits mit Mustern
Leoprint
Streifen Outfit
Blumenprint
Karo Outfit
Beauty
Alle Beauty-Ideen
Make-Up
Pflege und Wellness
Trends
Frisuren
Themen von A-Z
Make-Up
Make-Up-Ideen
Foundation
Mascara
Augenbrauen
Lippenstift
Nagellack
Pflege und Wellness
Gesichtsreinigung
Gesichtspflege
Beauty-Routine
Naturkosmetik
Wellness Auszeit
Trends
Beauty-Bloggerin Hanna Schumi im COUCH Confidence Club Podcast
Beautylieblinge
Lieblingsduft
Beautytools
Nail Art
DIY-Beauty
Frisuren
Frisur-Ideen
Haarpflege
Flechtfrisuren
Frisuren mit Haarband
Messy Bun
Beachwaves
Community Living Fashion Beauty Homestorys Rezepte Gewinnspiele Shops Abo
Räume
Badezimmer einrichten
Balkon-Ideen
Kinderzimmer-Ideen
Küchen-Ideen
Wohnzimmer-Ideen
Arbeitszimmer einrichten
Einrichtungsstile
Scandi Style
Boho-Stil
Vintage-Stil
Shabby Chic
Landhausstil
Bauhaus-Stil
Trends
Cozy
Minimalismus
ANZEIGE – Kreuzfahrt für die Liebe
Podcast: Willkommen im COUCH Confidence Club
DIY-Ideen
ANZEIGE – Smarter Haushalt mit Saugroboter
Small Spaces
Kleine Wohnung
Kleine Küche
Kleines Bad
Stauraum
Dachschräge
Kleiner Raum
Themen von A - Z
Outfit-Ideen
Kleider kombinieren
Blazer
Jeans kombinieren
Accessoires
Frühlings-Outfits
Frühlings-Outfits
Outfit Inspo
Holt die Sonnebrille raus!
Zeit für Sneaker
Trends
Outfits im Homeoffice
#ootd: Outfit of the Day
Oversize
Jeansjacke mit Stil
Outfits mit Mustern
Leoprint
Streifen Outfit
Blumenprint
Karo Outfit
Themen von A - Z
Make-Up
Make-Up-Ideen
Foundation
Mascara
Augenbrauen
Lippenstift
Nagellack
Pflege und Wellness
Gesichtsreinigung
Gesichtspflege
Beauty-Routine
Naturkosmetik
Wellness Auszeit
Trends
Beauty-Bloggerin Hanna Schumi im COUCH Confidence Club Podcast
Beautylieblinge
Lieblingsduft
Beautytools
Nail Art
DIY-Beauty
Frisuren
Frisur-Ideen
Haarpflege
Flechtfrisuren
Frisuren mit Haarband
Messy Bun
Beachwaves
Themen von A - Z
Fotostream
Lieblingsstücke
Homestorys
DIY-Ideen
Lieblingsrezepte
Podcast
COUCH Lieblingsstücke
SCHÖNER WOHNEN Kollektion
SCHÖNER WOHNEN Shop
Destilat
Destilat
vor 6 Jahren

Restaurant Rossbarth
Linz
#restaurant #bar #gastronomie #interior #interiordesign #innenarchitektur
@Destilat

Restaurant Rossbarth
Linz
#restaurant #bar #gastronomie #interior #interiordesign #innenarchitektur
@Destilat
1
6
Merken
Destilat
Destilat

Jahr: 2017
Status: realisiert
Auftraggeber: Rossbarth Restaurant

Der Auftrag zur Planung des ersten eigenen Restaurant zweier junger Haubenköche in Linz, stellte für destilat die Gelegenheit dar, ein spannendes innenarchitektonische Gastronomieprojekt in einem denkmalgeschützten Ambiente umzusetzen.

Das architektonische Konzept wurde auf die kulinarische Philosophie von Marco Barth und Sebastian Rossbach zugeschnitten, eine Küche basierend auf einfachen, aber hochwertigen, vorwiegend regionalen Produkten, die sehr raffiniert und kreativ veredelt werden. Bodenständige Einfachheit, regionale Wertschöpfung und ein hoher Qualitätsanspruch an die verwendeten Materialien stellen somit auch die Basis für die architektonische Gestaltung dar.

Die zentrale Herausforderung des Restaurant Projekts war die räumliche Qualität der alten Substanz wiederherzustellen. Abgehängte Decken wurden entfernt, um die alten Gewölbe wieder sichtbar zu machen. Die Oberflächen wurden behutsam restauriert und soweit wie möglich erhalten. Ein äußerst enges Budgetkorsett erforderte ein sehr sorgsames Abwägen jeder Maßnahme unter der Prämisse „Weniger ist Mehr“.

Die formal sehr reduzierte Möblierung des Restaurants erfolgte unter Verwendung geräucherter Eiche und verzundertem Stahlblech, gefertigt von kleinen Manufakturen aus dem Mühlviertel und regionalen Handwerkern.

Die Räumlichkeiten vermitteln dadurch eine fast mönchische Strenge und Einfachheit, kontrastiert durch punktuell gesetzte, verspieltere Elemente, die dem kulinarischen Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes Raum lassen.

Den beiden Auftraggebern war die räumliche Verbindung von Küche und Gastraum ein zentrales Anliegen. Einerseits um direkten Kontakt zu den Gästen zu ermöglichen, aber auch um den Gästen Einblick in das Geschehen in der Küche zu geben und den Prozess der Fertigung der Speisen hautnah miterleben zu können.

Team
Magdalena Haas
Henning Weimer
Harald Hatschenberger

3. Juli um 13:26
Communitytrend
Momentan beliebt
Datenschutz-Einstellungen Über uns Abo Impressum AGB Datenschutz Nutzungsbasierte Onlinewerbung