Damit klärt man die Butter. Vielleicht hat es damit was zu tun oder tatsächlich mit der Hygiene. Wahrscheinlich hält sich die Butter dann einfach länger. Es gab ja keine Kühlschränke.
Wir Veganer nehmen Alsan als Butter. Damit bekommst Du auch die perfekte Kräuterbutter hin. Gibt es inzwischen sogar in den normalen Supermärkten. Goldene Verpackung.
@AKchen Ja, das dachte ich mir auch. Ich versuche einfach es so zu machen, wie es im Buch steht. Das Wort "wiegen" im Sinne von "klein schneiden" kannte ich auch nicht. Ich weiß auch nicht, was mit "Tassentopf" gemeint ist ?.
vielleicht verdaulicher, wenn es gekocht würde, könnte man separat machen ... ich stell die Schüssel mit "Butter" (vegan) immer auf den Holzofen zum Schmelzen ... kann auch sein, dass sie es gekocht haben wegen der damaligen Hygieneverhältnisse, die Milchprodukte nicht pasteurisiert waren usw.
.Ich habe nur nicht ganz verstanden, warum wurde es gekocht.
.Auf Lorbeerblatt verzichte ich lieber. Angeblich sind sie schwer verdaulich für Menschen.
.Wow. Danke Euch für die Informationen. Ich gehe bald einkaufen, dann suche ich das Bio-Gold ?.
genau, @FrolleinCharlotte, sind auch keine gehärteten Fette drin :) ... gibt´s in Bio und Nichtbio
Damit klärt man die Butter. Vielleicht hat es damit was zu tun oder tatsächlich mit der Hygiene. Wahrscheinlich hält sich die Butter dann einfach länger. Es gab ja keine Kühlschränke.
Wir Veganer nehmen Alsan als Butter. Damit bekommst Du auch die perfekte Kräuterbutter hin. Gibt es inzwischen sogar in den normalen Supermärkten. Goldene Verpackung.
@AKchen ich bin gespannt, wie vegane Butter schmeckt. Wo bekomme ich denn so was?
@AKchen
Ja, das dachte ich mir auch. Ich versuche einfach es so zu machen, wie es im Buch steht. Das Wort "wiegen" im Sinne von "klein schneiden" kannte ich auch nicht. Ich weiß auch nicht, was mit "Tassentopf" gemeint ist ?.
Guten Morgen :) was ein schönes Foto auch ♥
vielleicht verdaulicher, wenn es gekocht würde, könnte man separat machen ... ich stell die Schüssel mit "Butter" (vegan) immer auf den Holzofen zum Schmelzen ... kann auch sein, dass sie es gekocht haben wegen der damaligen Hygieneverhältnisse, die Milchprodukte nicht pasteurisiert waren usw.
.Ich habe nur nicht ganz verstanden, warum wurde es gekocht.
.Auf Lorbeerblatt verzichte ich lieber. Angeblich sind sie schwer verdaulich für Menschen.