
Esszimmer - Ideen
zurück aus dem #urlaub. #lazysunday #interior #esszimmer #altbau #couchstyle #interior #mystyle #sundaymood

Ich freue mich jeden Tag darüber, dass wir jetzt so ein großes #esszimmer haben ☺️. #scandiliebe #diningroom

Ein Einblick in unser #Esszimmer
#boho #scandi #galerie #bildergalerie #whiteliving #altbau #altbauliebe #stuhlmix #deko

Das Pfefferminzgrün wirkt erfrischend im Winter. Was meint ihr?
#Esszimmer #einrichten #leben #wohnen #interior

Welcome 2019!
Die Sterne dürfen noch bleiben...
#Esszimmer#Designklassiker #Kunst #Teppich #Esszimmer

Heute heißt es nochmal es sich gemütlich machen und die letzen Ferientage genießen! #esszimmer #stuhl #sessel #decke

Happy new year für euch! Und bleibt gesund! #couchstyle #silvester #food #esszimmer #tischdeko

Panettone versus Pfannkuchen... #silvester #essen #esszimmer

Silvestervorbereitungen - Kommt gut ins neue Jahr! #Silvester #Tischdeko #Esstisch #schwarzweiss #Party #Deko #Esszimmer

Ach wie schön war dieses #weihnachten doch. Irgendwie vermisse ich es jetzt schon
#christmas #scandi #esszimmer

Weihnachten #christmas #christmastree #esstisch #esszimmer#scanditstyle

Esszimmermöbel
Die Essentials:
- Der Esstisch ist ganz klar der Mittelpunkt des Esszimmers. Hier wird nicht nur gegessen, sondern auch gemalt, gespielt und gearbeitet. Deshalb sollte bei der Wahl des Esstisches darauf geachtet werden, dass der Tisch den individuellen Anforderungen entspricht. Gerade wenn Esstisch und Stühle täglich genutzt werden und lange halten sollen, zahlt sich Qualität aus. Ein Tisch aus Massivholz ist eine Investition für die Zukunft! Er ist robust und hält auch der größten Beanspruchung stand. Massivholzmöbel wirken mal elegant und wertvoll, können in einer Vintage-Variante aber auch charmanten Scheunen-Charakter besitzen. Ein filigraner Esstisch in Weiß oder aus Glas wirkt mondäner als Holz, aber auch deutlich kühler.
- Für jeden Einrichtungsstil, Geschmack und Bedarf gibt es eine Vielzahl an Stühlen. Ob Lehnstuhl, Freischwinger oder Klappstuhl – Esszimmerstühle gibt es in allen Formen, Farben und Größen. Wer sich nicht für ein Modell entscheiden kann, kann auch einen bunten Mix aus Stühlen an seinen Tisch stellen – so hat jeder seinen eigenen Lieblingsplatz.
Essplatz in der Küche
Wenn es kein separates Esszimmer gibt, spielt sich das Geschehen rum ums Essen meist in der Küche oder im Wohnzimmer ab. In diesem Fall ist eine kluge und platzsparende Raumplanung besonders wichtig. Funktionale Möbel wie ausziehbare Esstische oder Kücheninseln, die als Essplatz umgewandelt werden können, sind wahre Raumwunder. Je nach Bedarf kann der Essplatz zu einer langen Tafel für mehrere Gäste erweitert oder für ein gemütliches Dinner zu zweit verkleinert werden.
Die richtige Beleuchtung im Esszimmer
Dass die Beleuchtung einen hohen Beitrag zur Raumatmosphäre beiträgt ist nichts Neues. Besonders bei Räumen wie dem Esszimmer, die mehrere Funktionen erfüllen, ist die Wahl der richtigen Lampen eine schwierige Aufgabe. Neben gemütlicher Beleuchtung zum Abendessen sollte das Licht auch zum Arbeiten geeignet sein. Um dem Esszimmer mehr Tiefe zu geben, lässt sich gerade bei einem Möbel wie dem Esstisch, der so zentral im Mittelpunkt steht, gut mit Licht arbeiten. Tiefe Pendelleuchten setzen schöne Lichtkegel über dem Tisch. Keine Angst vor ausdrucksstarken Lampen: Kontraste sorgen für Lebendigkeit und vor allem zu schlichter, klassischer Einrichtung passen extravagante Leuchten.