
Schrank - Ideen
Highboard in Weiß und Buche #anrichte #aufbewahrung #schrank #sideboard #stauraum #highboard ©mycs GmbH

graue Couch von Riverdale und Riviera Maison Möbeln #schrank #sofa #rivieramaison ©La Maison Wohnen & Stoffe

Schlichter aber nicht langweiliger Schubladenschrank #schrank #kommode #schubladenschrank ©mycs

Wohnzimmer mit Steampunk Elementen #hocker #regal #retro #esstisch #aufbewahrung #sessel #schrank #kommode #metallregal #steampunk #zimmergestaltung ©Maisons du Monde

Arbeitsplatz mit Stuckelementen #stuhl #holzmöbel #büromöbel #bürostuhl #schreibtisch #schrank #holzschreibtisch #weißerstuhl #moodboard #zimmergestaltung ©Fritz Hansen

Schiebetürenschrank SCS #aufbewahrung #schrank #arbeitsecke ©VANPEY

Cool Emotions #chrom #schrank #kleiderschrank #einbauschrank ©CABINET Schranksysteme AG

Cool Emotions #chrom #schrank #kleiderschrank #einbauschrank ©CABINET Schranksysteme AG

Cool Emotions #chrom #schrank #kleiderschrank #einbauschrank ©CABINET Schranksysteme AG

In einen guten, großen Schrank zu investieren, zahlt sich meistens aus. Denn jeder kennt es: Ist der Kleiderschrank zu klein, fliegt die Kleidung darin herum und quillt hervor, ist die Laune morgens beim Anziehen schnell dahin. Mit einem ausgeklügelten System – mehreren Einlageböden, Schubladen, Haken und einer Kleiderstange – ist das Klamotten-Chaos leichter zu kontrollieren.
Für kleine Räume empfiehlt sich ein Schrank mit Schiebetüren, bei denen der Platz der geöffneten Türen nicht mit einberechnet werden muss. Schiebetüren aus Milchglas wirken in ihrer Optik weich und lassen sich schön ins Raumbild integrieren.
Der Dielenschrank beherbergt viele Jacken, sollte deshalb mehr Aufhangmöglichkeiten besitzen als der Kleiderschrank. Mit etwas Platz für Schuhe und kleinen Fächern für Schals und Mützen tut er bereits seinen Dienst. Kleiner Tipp: Ein Spiegelschrank ist im Flur sehr praktisch, um das gesamte Outfit vor dem Gehen noch schnell checken zu können.